WTB-Verbandsrunde 6. Spieltag

Wegen zahlreicher Krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle musste leider das letzte Spiel der Junioren U15 am Freitag abgesagt werden.

Die Junioren U18 spielten am Samstag ihr letztes Spiel auswärts gegen den TC Rottenburg. Lediglich Alexander Honisch gewann sein Einzel. Den zweiten Punkt zum Endstand von 2:4 steuerte das erste Doppel mit Moritz Kress und Jan Heusel bei das sich nach einem verlorenen ersten Satz noch zurückkämpfte und auch den Matchtiebreak für sich entschied. Damit beenden die Junioren U18 die erste Saison in dieser Altersklasse auf dem zweiten Tabellenplatz.

Am Samstagnachmittag empfingen dann die Herren 40 die Gäste der Spielgemeinschaft Rohrdorf/Weitingen auf eigener Anlage. Als erster hatte Frank Medrow sein Spiel erfolgreich beendet, dicht gefolgt von Florian Fischer. Steffen Mall hatte leider Pech und konnte zwar ein Comeback im zweiten Satz feiern, verlor aber ganz knapp den Matchtiebreak. Dies sollte aber der einzige Einzelpunkt für die Gäste bleiben, da Andreas Sailer, Jochen Schalt und Hans-Jörg Faißt ihre Matches gewannen. Im Doppel waren dann Andreas und Florian und Jochen und Andi Böhner erfolgreich zum verdienten Endstand von 7:2. Damit  ist bereits vor dem letzten Spieltag der Klassenerhalt in der Bezirksoberliga gesichert.

Einen rabenschwarzen Tag erwischten die Herren beim Heimspiel gegen Schramberg. Alle Matches gingen an die Gäste zum 0:6. Nun muss am letzten Spieltag unbedingt ein Sieg her um den Verbleib in der Staffelliga zu gewährleisten.

Beim Auswärtsspiel der U9 Kleinfeld konnte lediglich Saba Chami ihr Einzel gewinnen. 

Zeitgleich hatten die U10 Midcourt Heimspiel gegen Tübingen. Tim Rühle gewann als Einziger sein Einzel.

Keine Heimspiele dieses Wochenende, da sowohl die Herren40 am Samstag in Hechingen als auch die Herren am Sonntag in Truchtelfingen/Zillhausen auswärts spielen und damit die diesjährige Verbandsrunde endet. Wir danken allen Mitgliedern für die Unterstützung der Mannschaften im Spielbetrieb. Nun stehen die Plätze wieder allen uneingeschränkt zur Verfügung.

Kommentar hinterlassen